Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. OK

Vortrag Sitzpositionsvermessung KOM*Sport aus Köln

Bereits zum vierten Mal kam Sebastian Klaus nun schon zu Bikedress um in einer dreitägigen Veranstaltung die Münchner Radler richtig aufs Rad zu setzen. Doch zur vierten Auflage haben sich die beiden Teams etwas Besonderes einfallen lassen …

Bereits zum vierten Mal kam Sebastian Klaus nun schon zu Bikedress um in einer dreitägigen Veranstaltung die Münchner Radler richtig aufs Rad zu setzen. Doch zur vierten Auflage haben sich die beiden Teams etwas Besonderes einfallen lassen und im Rahmen einer Soiree einen Vortrag über den Vorgang der Sitzpositionsanalyse veranstaltet. Das Untergeschoss von Bikedress in der Ohlmüllerstraße wurde komplett umgestaltet, um als eine gute Bühne zu dienen. Als Vorführmodel wurde ein Radprofi eingeladen der mit zu Münchens besten Radlern zählt. Lysander Kiesel ist mit seinen diversen Weltcupeinsätzen wohl eher im Gelände zuhause, doch auch sein Rennrad muss perfekt eingestellt sein. So galt es für Sebastian von Grund auf die Statik der Person kennenzulernen um diverse Dysbalancen ausfindig zu machen und zu berücksichtigen.

Anschließend wurde mit einem Fußscanner, die Druckverteilung beim aufrechten Stand betrachtet. „Der Schuh und das Klickpedal sind die einzigen Verbindungspunkte zwischen Mensch und Maschine und somit der einzige Punkt indem der Kraftaufwand in Vortrieb umgewandelt werden kann.Daher ist für uns der Fuß die Basis für die gesamte Sitzpositionsanalyse.“ Bevor es dann endlich aufs Rad geht, werden noch die Cleats an den Schuhen an die richtige Stelle gesetzt. In unserem Beispiel ließ sich eine Schraube überhaupt nicht mehr öffnen und daher das Cleat nicht richtig einstellen, aber das passiert eben manchmal… ? Jetzt geht’s ab aufs Rad. Dabei wird auf eine stabile Lage auf dem Sattel geachtet und mit dem Lot der richtige Versatz eingestellt. Wichtig ist dabei den Kniegelenksspalt als Lot festzusetzen. Lysander tritt bei 100 Watt lockere 90 Umdrehungen pro Minute….Im weiteren Verlauf fängt Sebastian an den Vorbau von Lysander etwas herabzusetzen. Dadurch wird der Abstand zwischen Sattel und Lenker reduziert um eine kompaktere Sitzposition zu ermöglichen. Er korrigiert den Sattel ein wenig und plötzlich tritt Lysander 110 Umdrehungen pro Minute….

„Subjektiv wendet Lysander nun die selbe Kraft auf, aber durch die Veränderungen tritt er auf einmal viel effektiver. Die gesamte Bewegung wird ökonomischer!“ Nun werden im Ausklang noch die Neigungen von Sattel und Lenker eingestellt um die Muskulatur des Oberkörpers nicht unnötig anzuspannen. Dabei wird auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Agonisten und Antagonisten geachtet und voila….Der Athlet ist perfekt auf sein Rad eingestellt. Im Anschluss fand sich die gesammelte Gesellschaft im Monaco Velo Club Cafe wieder um mit etwas Bier und Wein den Abend ausklingen zu lassen. Mit Wurscht und Käse Spezialitäten sowie diverse Antipasti wurden die strapazierten Mägen mehr als beruhigt. Wir freuen uns die Spezialisten von KOM Sport um Sebastian Klaus im Februar wieder begrüßen zu dürfen.

Rückblicke

Ausfahrten, Challenges und Besuche von den Helden des Rennsports. Wirf mit uns einen Blick auf die Events aus der letzten Zeit.

Alle Storys

MONACO VELO CLUB ONE NIGHT LAGO 2024

Dieses Jahr haben 50 Teilnehmer den Ritt durch die Nacht zum Gardasee angetreten. Die 380km Strecke führte von München am Achensee vorbei und über den Brenner zum Gardassee. Die Fahrt durch die Nacht und in den Sonnenaufgang, hat bei den Teilnehmern magische Momente verursacht. Das Gefühl gemeinsam am Gardasee anzukommen ist unbeschreiblich.

Mehr Infos

MONACO VELO CLUB TRANSALP 2024

60 Teilnehmer aufgeteilt auf drei Gruppen bewältigten die Strecke über Brenner und Jaufenpass. 290km und 3.500HM haben allen Teilnehmern alles abverlangt. Bestes Wetter und top Verpflegung haben die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht! Danke an Alle für den unvergesslichen Tag.

Mehr Infos

MONACO VELO CLUB ONE NIGHT LAGO 2023

Zum ersten Mal startet der Monaco Velo Club mit 35 Teilnehmern von München zum Gardasee durch die Nacht. Die 380km Strecke über den Brenner zum "Lago" hat allen Teilnehmer viel abverlangt. Um so größer war die Freude bei der Ankunft!

Mehr Infos

Alle Storys

Anfahrt / Kontakt

Mitten in München erwartet dich ein Team von Radsport-Verrückten, um dir alle Fragen rund um dein Lieblingsthema zu beantworten. Und einen der besten Cappuccini der Stadt bekommst hier gleich auch noch.

Melde Dich!

+49 (0)89 – 44 44 92 11
muenchen@bikedress.de

Öffnungszeiten

Sommer (März-Oktober)

Montag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr

Samstags von 10 bis 18 Uhr

Winter (November-Februar)

Dienstag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr

Samstags von 10 bis 18 Uhr