Um Ihre Website-Nutzung zu optimieren, verwenden wir Cookies. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie diese Website weiter nutzen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. OK
TERMIN VERSCHOBEN IN 2021! Bikedress München & uba cycling präsentieren: „Onboard The Transcontinental Race“. Der Film lässt Dich hautnah eintauchen in die einzigartige Erfahrung eines Radrennens, das die Teilnehmer non-stop und ohne Unterstützung einmal quer über den europäischen Kontinent schickt.
Liebe Radsport-Freunde,
wir möchten Euch um Verständnis bitten, das wir unseren Film- und Vortragsabend „Onboard Transcontinental“ am 07. Oktober 2020 noch einmal verschieben! Unsere mit fast 300 Gästen geplante Veranstaltung im größten Saal des City-Kino lässt sich aufgrund der aktuell geltenden Pandemie- und Hygienevorschriften in ihrer ursprünglich geplanten Form nicht durchführen.
Wir fühlen uns sowohl unserer Rennrad-Community wie auch der Wirtschaft in München gegenüber verpflichtet – daher ist weder eine limitierte Ausgestaltung noch eine rein digitale Veranstaltung des Events für uns eine gute Option. Wir möchten weiterhin an dem Plan festhalten, Euch – sobald die Vorschriften es zulassen – im City-Kino begrüßen zu dürfen!
Eure bereits erworbenen Tickets bleiben unverändert gültig und wir würden uns freuen, wenn dann das City-Kino München mit diesen Erlösen und Eurer Hilfe in der wirtschaftlich angespannten Lage unterstützen können!
Sobald wir einen neuen Termin bekannt geben können melden wir uns bei Euch
Vielen Dank für Euer Verständnis & Eure anhaltende Unterstützung!
Den Erfolgsfilm „Onboard“, den der französische Regisseurs Antonin Michaud-Soret schon in Paris, Brüssel, Prag und zahlreichen weiteren Städten gezeigt hat, holen wir nach München! Antonin hat das Rennen (www.transcontinental.cc) und seine Teilnehmer in 3 Jahren mit der Kamera begleitet.
Ticketverkauf ausschließlich online: https://onboard-tcr.eventbrite.com
Das TCR ist weniger ein Rennen gegen Kontrahenten oder die Zeit – es ist für jeden Fahrer vielmehr ein Wettkampf für und gegen sich selbst. Das TCR zu fahren bedeutet, auf Straßen in den Alpen oder auf dem Balkan, zu sich selbst und seinen Grenzen zu finden und darüber hinaus zu wachsen. 16 oder 18 Stunden pro Tag im Sattel zu sitzen heißt nicht nur auf Schlaf und Komfort zu verzichten, sondern auch Inspiration zu finden.
Gibst Du auf? Nimmst Du den nächsten Zug nachhause? Oder lässt Du zurück was Dich aufhält und entdeckst Neues? Jürgen Knupe (erfolgreicher Finisher des TCR) und Ulrich Bartholmoes (mehrfacher Sieger von Ultracycling Rennen) haben diese Fragen für sich beantwortet. Sie teilen Ihre Erfahrungen und Erlebnisse im Anschuss an den Film in einer Diskussion mit unseren Gästen.
Mitten in München erwartet dich ein Team von Radsport-Verrückten, um dir alle Fragen rund um dein Lieblingsthema zu beantworten. Und einen der besten Cappuccini der Stadt bekommst hier gleich auch noch.
+49 (0)89 – 44 44 92 11
muenchen@bikedress.de
Montag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr
Samstags von 10 bis 18 Uhr